Table of Contents

Class: SourceWidget .\sourcewidget.py

Ein Widget zum Bearbeiten von Text, insbes. Sourcecode. Erweitert QMultiLineEdit um laden, sichern, ausführen u.a.

Base Classes   
QMultiLineEdit
Methods   
__init__
closeEvent
debug
halt
laden
pause
run
setDebugspeed
setHighlightColor
setName
setSource
setWorkspace
sichern
sichern_als
slotClose
step
timeout
toggleDebugmode
  __init__ 
__init__ ( self,  *args )

Erzeuge das Widget

  closeEvent 
closeEvent ( self,  ce )

Fenster wurde geschlossen, Timer also stoppen.

  debug 
debug ( self )

Source ausführen im internen Debugger. Rückgabe: Tupel (Fehlerzeile,Fehlertext)

  halt 
halt ( self )

Break an Debugger senden

  laden 
laden ( self,  filename="" )

laden einer Datei in den Editor

  pause 
pause ( self )

Timer anhalten

  run 
run ( self )

Source an Python/Shell übergeben Rückgabe: >0, wenn Fehler auftraten. Fehlertext in debug.txt

  setDebugspeed 
setDebugspeed ( self )

Setzte die Debugger Geschwindigkeit

  setHighlightColor 
setHighlightColor ( self,  c )

Setze die Text-Markierungsfarbe auf QColor c

  setName 
setName ( self,  n )

Setze den Dateinamen des Fensters

  setSource 
setSource (
        self,
        src,
        myStg=None,
        )

Setze Sourcecodeliste als Text ins Editfeld, und merke zugehöriges Struktogramm

  setWorkspace 
setWorkspace ( self,  ws )

Setzte workspace

  sichern 
sichern ( self )

sichern des aktuellen Editorinhalts

  sichern_als 
sichern_als ( self )

Auswahl eines neuen Dateinamens, dann sichern

  slotClose 
slotClose ( self )

  step 
step ( self )

Timer 1* starten

  timeout 
timeout ( self )

Timer-Methode. Auslesen der Meldungen des Debuggers aus globaler tracelist und Weitergeben an das eigene Info-Widget

  toggleDebugmode 
toggleDebugmode ( self )

Schalte den Debugmode um


Table of Contents

This document was automatically generated on Thu Sep 12 10:23:08 2002 by HappyDoc version 2.1